Servus zusammen,
ich hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden euch eins meiner neuen Projekte vorzustellen.
Es geht um eine Simson S50, Baujahr 1978
Gekauft hab ich sie schon im Oktober 2016, war so ein typischer Spontaner-Ebay Kauf den man sich eigentlich verkneifen hätte sollen
Stand aber nur 30km weit weg und war günstig (Dachte ich
)
Beim Verkäufer erstmal auf den Boden der Tatsachen geholt worden, eigentlich ein Fall für den Schrott...
Viele Teile fehlen, und die die da sind, sind komplett aufgearbeitet/verpfuscht.
k-IMG_20161007_172147.jpg
Beim Transport hat sich der Zylinder schonmal vorsorglich demontiert, der war garnicht festgeschraubt
k-IMG_20161007_175751.jpg
k-IMG_20161123_171643.jpg
k-IMG_20161123_171701.jpg
Wartungszustand hervorragend:
k-IMG_20161123_175802.jpg
k-IMG_20161219_184019.jpg
k-IMG_20161228_140540.jpg
Aber da war ich noch voll motiviert und hab Kistenweise Teile eigekauft, erstmal vor allem für den Motor.
Neuer Primärantrieb, neue Kurbelwelle, neuer Kupplungskorb (3 von 4 Haltestiften waren abgebrochen), neue Kickstarterwelle (bei der alten war der Kickstarter draufgeschweißt) ,Lagersatz etc sowieso und ein neu geschliffener DDR Zylinder.
Ich hatte ja bisjetzt nur die neueren M541 Motoren in der Hand, der alte M53 ist doch um einiges komplizierter Aufgebaut, aber er gehört nunmal in eine S50.
Trotzdem hatte ich den Motor irgendwann wieder zusammen, nur der Zylinder ist bis heute noch nicht montiert
k-IMG_20170209_182731.jpg
k-IMG_20170209_185409.jpg
Doch kurz drauf erhielt ich vom KBA, nicht wie erhoft eine neue ABE (hatte der Verkäufer natürlich "verloren"), sondern die Hiobsbotschaft das ich einen Tschechien-Re-import gekauft hab
Das bedeutet: 1. kann das KBA keine Papiere dafür ausstellen (kostet normal für Simsons gerademal 28 Euro und ist überhaupt kein Problem) 2. war die Simson nie in der DDR zugelassen, und fällt daher nicht unter die 60km/h Ausnahmeregelung
Heißt also - nichtmal den Rahmen/Die Rahmennummer kann ich verwenden
Das ganze hat mich dann so dermaßen unmotiviert, das ich dann erstmal das ganze Zeug im Keller liegen lassen hab...
Vor allem musste ich feststellen, das ich mit 15/16 irgendwie mehr Elan und vor allem Zeit für Solche Sachen hatte
Geht gleich weiter....
ich hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden euch eins meiner neuen Projekte vorzustellen.
Es geht um eine Simson S50, Baujahr 1978
Gekauft hab ich sie schon im Oktober 2016, war so ein typischer Spontaner-Ebay Kauf den man sich eigentlich verkneifen hätte sollen

Stand aber nur 30km weit weg und war günstig (Dachte ich

Beim Verkäufer erstmal auf den Boden der Tatsachen geholt worden, eigentlich ein Fall für den Schrott...
Viele Teile fehlen, und die die da sind, sind komplett aufgearbeitet/verpfuscht.
k-IMG_20161007_172147.jpg
Beim Transport hat sich der Zylinder schonmal vorsorglich demontiert, der war garnicht festgeschraubt

k-IMG_20161007_175751.jpg
k-IMG_20161123_171643.jpg
k-IMG_20161123_171701.jpg
Wartungszustand hervorragend:
k-IMG_20161123_175802.jpg
k-IMG_20161219_184019.jpg
k-IMG_20161228_140540.jpg
Aber da war ich noch voll motiviert und hab Kistenweise Teile eigekauft, erstmal vor allem für den Motor.
Neuer Primärantrieb, neue Kurbelwelle, neuer Kupplungskorb (3 von 4 Haltestiften waren abgebrochen), neue Kickstarterwelle (bei der alten war der Kickstarter draufgeschweißt) ,Lagersatz etc sowieso und ein neu geschliffener DDR Zylinder.
Ich hatte ja bisjetzt nur die neueren M541 Motoren in der Hand, der alte M53 ist doch um einiges komplizierter Aufgebaut, aber er gehört nunmal in eine S50.
Trotzdem hatte ich den Motor irgendwann wieder zusammen, nur der Zylinder ist bis heute noch nicht montiert

k-IMG_20170209_182731.jpg
k-IMG_20170209_185409.jpg
Doch kurz drauf erhielt ich vom KBA, nicht wie erhoft eine neue ABE (hatte der Verkäufer natürlich "verloren"), sondern die Hiobsbotschaft das ich einen Tschechien-Re-import gekauft hab

Das bedeutet: 1. kann das KBA keine Papiere dafür ausstellen (kostet normal für Simsons gerademal 28 Euro und ist überhaupt kein Problem) 2. war die Simson nie in der DDR zugelassen, und fällt daher nicht unter die 60km/h Ausnahmeregelung
Heißt also - nichtmal den Rahmen/Die Rahmennummer kann ich verwenden

Das ganze hat mich dann so dermaßen unmotiviert, das ich dann erstmal das ganze Zeug im Keller liegen lassen hab...
Vor allem musste ich feststellen, das ich mit 15/16 irgendwie mehr Elan und vor allem Zeit für Solche Sachen hatte

Geht gleich weiter....