Seid gegrüßt!
Ich habe seit kurzem folgendes Problem:
Meine KTM Hobby mit Puch Automatikmotor läuft nicht mehr zuverlässig. Ich habe sie letzten Herbst von meinem Schwiegervater bekommen. Dort stand sie ein paar Jahre, doch mit wenigen Handgriffen hatte ich sie wieder fahrtüchtig (alten Sprit raus, Vergaser gereinigt, geputzt und bremsen geprüft. Seit dem lief sie wie ne 1, zuverlässig und durchzugsstark! Seit ca. 1 Monat hab ich nun das Problem, dass sie nach ca. 5 Minuten fahrt( also wenn sie halbwegs warm ist) anfängt zu stottern und Zündaussetzer hat. Ich muss dann sehr vorsichtig das Gas regulieren, damit ich mit Ach und Krach noch nach Hause komme. Gebe ich zu viel Gas, geht sie jedoch aus und ich musste auch schon mehrfach nach Hause strampeln. Vor kurzem habe ich die Schwimmerkammer vom Gaser ausgetauscht, da jemand mal das Gewinde überdreht hatte und ich sie nach dem letzten Kontrollieren auf Dreck sie nicht mehr fest bekam. Kann aber vermutlich nicht der grund sein, da Sie tadellos anspringt.
das hab ich bisher versucht:
-Neue Kerze (Sprang danach erstklassig an, doch nach 10 Minuten der gleiche Ärger), Kerzenbild sieht gesund aus
-Zündfunke geprüft (Kräftig Lila)
-Vergaser erneut gereinigt
-Neuen Benzinfilter eingesetzt
-Luftfilter gereinigt, bzw. ohne gefahren
-etwas WD40 an den Unterbrecher gesprüht
All dies hat nichts gebracht. Ich frage mich nur, ob es die Zündung sein kann..? Die verstellt sich doch nicht einfach so? Oder gibt es nen Handgriff den ich gemacht haben könnte, der die Zündung verstellt hat? Ich bin momentan ratlos.. Hab auch in der Forumssuche nichts wirklich passendes gefunden. Vielleicht weiß ja jemand Rat. Würde mich sehr freuen!
Und da das mein erster Post hier ist, erstmal Hey an alle=)
Gruß Rici
Ich habe seit kurzem folgendes Problem:
Meine KTM Hobby mit Puch Automatikmotor läuft nicht mehr zuverlässig. Ich habe sie letzten Herbst von meinem Schwiegervater bekommen. Dort stand sie ein paar Jahre, doch mit wenigen Handgriffen hatte ich sie wieder fahrtüchtig (alten Sprit raus, Vergaser gereinigt, geputzt und bremsen geprüft. Seit dem lief sie wie ne 1, zuverlässig und durchzugsstark! Seit ca. 1 Monat hab ich nun das Problem, dass sie nach ca. 5 Minuten fahrt( also wenn sie halbwegs warm ist) anfängt zu stottern und Zündaussetzer hat. Ich muss dann sehr vorsichtig das Gas regulieren, damit ich mit Ach und Krach noch nach Hause komme. Gebe ich zu viel Gas, geht sie jedoch aus und ich musste auch schon mehrfach nach Hause strampeln. Vor kurzem habe ich die Schwimmerkammer vom Gaser ausgetauscht, da jemand mal das Gewinde überdreht hatte und ich sie nach dem letzten Kontrollieren auf Dreck sie nicht mehr fest bekam. Kann aber vermutlich nicht der grund sein, da Sie tadellos anspringt.
das hab ich bisher versucht:
-Neue Kerze (Sprang danach erstklassig an, doch nach 10 Minuten der gleiche Ärger), Kerzenbild sieht gesund aus
-Zündfunke geprüft (Kräftig Lila)
-Vergaser erneut gereinigt
-Neuen Benzinfilter eingesetzt
-Luftfilter gereinigt, bzw. ohne gefahren
-etwas WD40 an den Unterbrecher gesprüht
All dies hat nichts gebracht. Ich frage mich nur, ob es die Zündung sein kann..? Die verstellt sich doch nicht einfach so? Oder gibt es nen Handgriff den ich gemacht haben könnte, der die Zündung verstellt hat? Ich bin momentan ratlos.. Hab auch in der Forumssuche nichts wirklich passendes gefunden. Vielleicht weiß ja jemand Rat. Würde mich sehr freuen!
Und da das mein erster Post hier ist, erstmal Hey an alle=)
Gruß Rici
Es ist verboten, die Pfoten von Koyoten zu verknoten