Mofa fängt anzu stottern ( Honda pxr)
', 0, ab);
});
-
-
-
erstmal heißt es DAS MOFA !!!
wann hast du das letzte mal den luftfilter sauber gemacht?
geschaut ob der vergaser überläuft?
welche farbe hat die zündkerze wenn du sie rausschraubst?
weiß,braun oder schwarz?Der Wankelmotor sollte frei drehen bis weit über 7.000 rpm. Der Motor kann
selbst auch 10.000 rpm ab, die Nebenaggregate sind dafür aber nicht
ausgelegt. Deshalb warnt ein Summer ab 6.000 rpm, später (84/85) 7.000
rpm, es nicht zu übertreiben.
-
-
vllt auch ein verstopfter auspuff
------> ausbrennen ist nicht schwer -
-
herculesfelix schrieb:
DAS Mofa könnte auch stottern weil wasser im zk stecker
oder die zündung einen knaks hat ...
ich würde aber an deiner stelle zuerst mal die oben genannten möglichkeiten überprüfen
wenn einmal wasser im zk ist geht das mofa aus weil kein zündfunke mehr kommt.
meistens wird so ein "stottern" hervorgerufen wenn eine unsaubere verbrennung zu stande kommt also wenn das gemisch zu fett ist oder der zylinder nicht restlos entleert ist von seinen abgasen.
eine unsaubere verbrennung kann auch von einer defekten zündkerze kommen wenn sie den funken nicht mehr richtig abgibt.
irgendwann verschleißt halt auch eine zündkerze.Der Wankelmotor sollte frei drehen bis weit über 7.000 rpm. Der Motor kann
selbst auch 10.000 rpm ab, die Nebenaggregate sind dafür aber nicht
ausgelegt. Deshalb warnt ein Summer ab 6.000 rpm, später (84/85) 7.000
rpm, es nicht zu übertreiben.
-
-
-
Also Zündkerze ist Rehbraun
Beim Vergaser hat sich mal die Schwimmerkammer halb verabschiedet, also hat sich während der Fahrt gelöst, weil die schrauben nichtmehr gehalten haben, ist aber wieder ordentlich fest und läuft seit dem nicht mehr über. Den Luftfilter mach ich mal sauber und meld mich nochmal. Vielen Dank für die bisherigen antworten.
Und die macht das nicht immerSo komisch das jetzt auch klingen mag, aber ich bin heute z.B. ohne Probleme mit der gefahren.
-
-
-
-
dann tausch mal deinen zündkerzenstecker und fahr erneut durch die gegend.
zu 80 % ist es wohl der zündkerzenstecker welcher udnicht ist da wasser reinkommt und der zündfunke unterbrochen wird.Der Wankelmotor sollte frei drehen bis weit über 7.000 rpm. Der Motor kann
selbst auch 10.000 rpm ab, die Nebenaggregate sind dafür aber nicht
ausgelegt. Deshalb warnt ein Summer ab 6.000 rpm, später (84/85) 7.000
rpm, es nicht zu übertreiben.
-
ne so wies aussieht ist wenn du auf die nasse fahrbahn fährst dein schutzblech vorne zu kurz so fliegt wasser an deinen zks udn läuft innen rein und des wegen stottert sie dann anders kann ich mir nichts mehr ausmalenWas ist der unterschied zwischen einer Frau und einem Motor??
Bei einem Motor muss man nicht Fragen ob man die Hand an legen darf!!! -
-
Prima S schrieb:
ne so wies aussieht ist wenn du auf die nasse fahrbahn fährst dein schutzblech vorne zu kurz so fliegt wasser an deinen zks udn läuft innen rein und des wegen stottert sie dann anders kann ich mir nichts mehr ausmalen
würde sagen blinker links ist defekt deswegen stottert das mofa :pinch:
ich hoffe du hast mal drüber nachgedacht was du geschrieben hast.
der zündkerzenstecker wird generell bei nassem wetter bzw bei nasser fahrbahm nass.
der hat extra ne gummitülle innen damit er abdichtet und der zündfunke nicht an der kerze vorbei durchs wasser abhauen kann.
wenn das ein ur alter zündkerzenstecker ist würde ich den mal tauschen.Der Wankelmotor sollte frei drehen bis weit über 7.000 rpm. Der Motor kann
selbst auch 10.000 rpm ab, die Nebenaggregate sind dafür aber nicht
ausgelegt. Deshalb warnt ein Summer ab 6.000 rpm, später (84/85) 7.000
rpm, es nicht zu übertreiben.
-
-
-
-
-