Hallo,
die Fahrzeugsuche ist bekanntlich nie zu Ende, gestern war es mal wieder soweit für eine Fuhre Fahrzeuge. Eines darunter ist die in diesem Thread vorgestellte Peugeot 103 M-D, welcher eine Totalrestauration bevorsteht. Konnte sie für einen sehr günstigen Preis bekommen, der hier allerdings ungenannt bleiben soll.
Der optische Zustand sieht schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist, im Grunde genommen ist alles auf die Dummheit der Vorbesitzer zurückzuführen: Der originale orangene Rahmen wurde komplett (und ohne das Mofa zu zerlegen) in einem merkwürdigen Silberton lackiert. Für den Verkauf wurde dieses silber wieder abgeschliffen, aber wirklich sehr amateurhaft. Am Gepäckträger kam beispielsweise sogar das Messer als Schaber zum Einsatz... Selbst die Aufkleber wurden überlackiert und abgeschabt.
Der Tacho und die komplette Fronteinheit sind nur schwer zu retten, da wird etwas neues aus dem Teilebestand eingebaut werden. Allgemein erhält das Fahrzeug eine komplette Lackierung und soll im Nachhinein wie die anderen restaurierten Fahrzeuge, diesmal in dem originalen Grün welches bei den 103ern zum Einsatz kam dastehen.
Nun zum Positiven Teil der Geschichte: Zum einen sind die Felgen wirklich sehr gut erhalten und haben höchstens leichten Flugrost an manchen Stellen, zum anderen läuft der Motor - man glaube es kaum - dank nagelneuer Zündanlage perfekt. Trotz allem wird er - wie bei allen bisher durchgeführten Restaurationen - komplett zerlegt, neu abgedichtet, neu gelagert und neu eingestellt. Nicht über die Fotos wundern, die Kupplung wurde als Anfang der Motorherrichtung schon abgenommen! Weitere erwähnenswerte Vorteile sind die vorhandenen Fahrzeugpapiere und der sehr gut erhaltene Rahmentank, der fast keinen Rost aufweist, dicht ist, aber dennoch während der Herrichtung versiegelt wird.
Allgemein gesagt wird die 103 fast komplett original aufgebaut werden. Ein paar Kleinigkeiten und persönliche Details werden natürlich eingebaut, aber alles in allem soll sie später dastehen wie es sie früher zu kaufen gab.
Der erste Teil der Restauration wird der Motor sein. An diesen gehe ich evtl. schon in der nächsten Woche, sodass er relativ bald fertiggestellt werden kann. Die zu lackierenden Teile (im Grunde genommen alles außer Motor und Felgen) gehen entweder währenddessen oder danach zum Lackierer meines Vertrauens
Motortechnisch bleibt so gut wie alles original, einige kleine Feinheiten werden evtl. unternommen werden sodass die (baldige) grüne 103 dann auch mit der roten und der blauen auf Touren mithalten kann, wird sich allerdings auf eine gute Abstimmung und das leichte Bearbeiten der Membran beschränken.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Restauration, ist diesmal wirklich eine schöne Herausforderung für mich. Bilder des jetzigen Zustands sind unten angehängt!





lg Joshua
die Fahrzeugsuche ist bekanntlich nie zu Ende, gestern war es mal wieder soweit für eine Fuhre Fahrzeuge. Eines darunter ist die in diesem Thread vorgestellte Peugeot 103 M-D, welcher eine Totalrestauration bevorsteht. Konnte sie für einen sehr günstigen Preis bekommen, der hier allerdings ungenannt bleiben soll.
Der optische Zustand sieht schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist, im Grunde genommen ist alles auf die Dummheit der Vorbesitzer zurückzuführen: Der originale orangene Rahmen wurde komplett (und ohne das Mofa zu zerlegen) in einem merkwürdigen Silberton lackiert. Für den Verkauf wurde dieses silber wieder abgeschliffen, aber wirklich sehr amateurhaft. Am Gepäckträger kam beispielsweise sogar das Messer als Schaber zum Einsatz... Selbst die Aufkleber wurden überlackiert und abgeschabt.
Der Tacho und die komplette Fronteinheit sind nur schwer zu retten, da wird etwas neues aus dem Teilebestand eingebaut werden. Allgemein erhält das Fahrzeug eine komplette Lackierung und soll im Nachhinein wie die anderen restaurierten Fahrzeuge, diesmal in dem originalen Grün welches bei den 103ern zum Einsatz kam dastehen.
Nun zum Positiven Teil der Geschichte: Zum einen sind die Felgen wirklich sehr gut erhalten und haben höchstens leichten Flugrost an manchen Stellen, zum anderen läuft der Motor - man glaube es kaum - dank nagelneuer Zündanlage perfekt. Trotz allem wird er - wie bei allen bisher durchgeführten Restaurationen - komplett zerlegt, neu abgedichtet, neu gelagert und neu eingestellt. Nicht über die Fotos wundern, die Kupplung wurde als Anfang der Motorherrichtung schon abgenommen! Weitere erwähnenswerte Vorteile sind die vorhandenen Fahrzeugpapiere und der sehr gut erhaltene Rahmentank, der fast keinen Rost aufweist, dicht ist, aber dennoch während der Herrichtung versiegelt wird.
Allgemein gesagt wird die 103 fast komplett original aufgebaut werden. Ein paar Kleinigkeiten und persönliche Details werden natürlich eingebaut, aber alles in allem soll sie später dastehen wie es sie früher zu kaufen gab.
Der erste Teil der Restauration wird der Motor sein. An diesen gehe ich evtl. schon in der nächsten Woche, sodass er relativ bald fertiggestellt werden kann. Die zu lackierenden Teile (im Grunde genommen alles außer Motor und Felgen) gehen entweder währenddessen oder danach zum Lackierer meines Vertrauens

Motortechnisch bleibt so gut wie alles original, einige kleine Feinheiten werden evtl. unternommen werden sodass die (baldige) grüne 103 dann auch mit der roten und der blauen auf Touren mithalten kann, wird sich allerdings auf eine gute Abstimmung und das leichte Bearbeiten der Membran beschränken.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Restauration, ist diesmal wirklich eine schöne Herausforderung für mich. Bilder des jetzigen Zustands sind unten angehängt!






lg Joshua
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PeuVoRa33“ ()