Mofa und Moped Europa
Letzte Aktivitäten
-
baloo -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragHallo gmanella, falls du den Zylinder noch immer nicht vom Kolben trennen konntest möchte ich dir gern die Chemiekeule ans Herz legen. Ein Zaubermittel soll hier z.B. Cola sein, der Wirkstoff darin ist die Zitronensäure. Einfach Kopfüber in einen… -
baloo -
Hat eine Antwort im Thema PeuVoRas 103 in der "Custombike" verfasst.
BeitragHey Joshua, freut mich sehr für dich! Hast es dir mit deinem Umbau auch verdient. Alleine wie du, trotz der geringen Aktivitäten hier im Forum, deinen Thread immer wieder weitergeführt hast. Respekt! Wie sind die Autoren denn auf dich und deine 103… -
gmanella -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragDanke, hat geklappt. Zum Abziehen des Kolbens habe ich mir mit einem Mechanikerfreund eine Abzieher überlegt. Da sich ja die Kurbelwelle dreht sollten so die Lager am wenigsten gefährdet sein. Hängt ganz schön fest der Hund. Eine Abdrückschraube… -
Peuvora33 -
Hat das Thema PeuVoRas 103 in der "Custombike" gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich kann mich mal wieder mit tollen Neuigkeiten zu meinem letzten Peugeot 103 - Umbau zurückmelden! Ab und an kaufe ich mir am Kiosk das Magazin "Custombike". Das Heft beschäftigt sich normalerweise "nur" mit Umbauten größerer… -
baloo -
Hat eine Antwort im Thema Frage zum Gewinde des Dekompressionsventil eines Sachs 504/1 B verfasst.
BeitragHallo, meines Wissens nach ist es ein M10 Regelgewinde. Am besten nachmessen oder mit einer M10 Mutter/Schraube probieren. Als Reperaturgewinde würde ich dir von Würth das TimeSert System nahe legen. Dieses hat zum Helicoil den Vorteil, das dieses… -
Matze941 -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragWie sieht denn der Vergaser aus? Für nen Bing Typ 17 hab ichs erstmal erklärt gehabt: mofapower.eu/index.php/Thread/…?postID=501549#post501549 Ist im Grunde bei den meißten Vergasern gleich -
gmanella -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragDank dem tollen Handbuch ist der Ausbau des Motors ohne Probleme erfolgt. Der Motor-Montaghalter ist bestellt dann kanns weitergehn. Ein Problem habe ich noch. Wie bekomme ich den Gaszug vom Vergaser ab? -
gmanella -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragDie gute Nachricht ist das der Motor dreht. Die schlechte ist das der Kolben klemmt. Im Motor sieht es auf den ersten Blick blitzblank aus also keine Sülze drin. -
Matze941 -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragZylinderkopf sieht eigentlich normal aus, den Ruß hat man beim 2-Takter immer mit der Zeit, vor allem wenn die noch mit 1:25 Mischung läuft. Angerosteter Kolben ist natürlich Mist, wobei das größere Problem die Kurbelwellen und Pleullager sein… -
gmanella -
Hat eine Antwort im Thema Instandsetzung einer DKW Hummel Baujahr '57 verfasst.
BeitragZylinderkopf, Kolben oben auch angerostet.